Wohnraum
Zugang zu menschenwürdigem und langfristigem Wohnraum für Menschen in prekären Lebensverhältnissen, Bekämpfung von Energie- und Wasserarmut.
Der Anstieg der Wohn-, Energie- und Wasserkosten stellt viele Menschen vor echten Herausforderungen. Die König-Baudouin-Stiftung widmet den sozial Schwächsten ein besonderes Augenmerk. Sie setzt sich daher für den Zugang von Obdachlosen und Personen in schlechten Wohnverhältnissen zu angemessenem Wohnraum sowie für die Bekämpfung der Energie- und Wasserarmut ein.
Unsere Aktionen
- Finanzielle Unterstützung für Organisationen, die sozial schwachen Mitmenschen den Zugang zu Wohnraum ermöglichen.
- Entwicklung und Umsetzung einer Strategie für Social Impact Investing, die auf die Unterbringung von Obdachlosen und alleinerziehenden Eltern ausgerichtet ist.
- Erarbeitung von Empfehlungen sowie die jährliche Veröffentlichung des Barometers für Energie- und Wasserarmut in enger Zusammenarbeit mit der Plattform für die Bekämpfung der Energiearmut, die die Akteure in diesem Bereich zusammenbringt.
- Unterstützung der Zählung von Obdachlosen und Personen in schlechten Wohnverhältnissen, um die öffentliche Hand sowie die Bürgerinnen und Bürger auf ihre Lebensumstände und die zu ergreifenden Maßnahmen aufmerksam zu machen.
Wohnraum ist Bestandteil des Programms Soziale Gerechtigkeit und Armut
Projektaufrufe



Publikationen und Daten
Veranstaltungen

Zählung Obdach- und Wohnungslosigkeit 2021
Partnerschaften, Aufträge, besondere Initiativen

Zählung Obdach- und Wohnungslosigkeit
Vergleichbare Zahlen zum Phänomen der Obdach- und Wohnungslosigkeit sowie Profilmerkmale der Zielgruppe. Ziel: einen Beitrag zur Bekämpfung der Problemlage leisten.

Zählung Obdach- oder Wohnungslosigkeit 2021
Zählungen Obdach- oder Wohnungslosigkeit in Südwestflandern, im Erstversorgungsgebiet BraVio, in Charleroi und Namur, 2021

Zählungen Obdach- oder Wohnungslosigkeit - 2020
Zählungen Obdach- oder Wohnungslosigkeit in der Provinz Limburg und den Städten Gent, Arlon und Lüttich, 2020.
Fonds und Philanthropieinstrumente
Community Land Trust Brussels (Fonds der Freunde von)
Philanthropen unterstützen die CLTB, die Grundstücke in Brüssel für den Bau von Sozialwohnungen kauft, wobei der Schwerpunkt auf Familien mit niedrigem Einkommen liegt.
Les Trois Pommiers (Fonds der Freunde von)
Philanthropen unterstützen die Projekte des VoG Les Trois Pommiers, der finanziell oder sozial benachteiligte Menschen aller Altersgruppen aufnimmt und unterbringt.
Rainbowhouse (Fonds der Freunde von)
Philanthropen unterstützen Projekte von Rainbowhouse , die zu mehr Akzeptanz und Respekt für LGBTQI+ Gruppen und Einzelpersonen in der Region Brüssel beitragen.
Press Releases

Obdach- und wohnungslose junge Erwachsene: unterschiedliche Profile, komplizierte Hintergründe
Ergebnisse einer auf Initiative der KBS durchgeführten Studie zu obdach- und wohnungslosen jungen Erwachsenen.

Energiekrise: Zwei Millionen Euro für Organisationen im Bereich der Armutsbekämpfung
Vor dem Hintergrund der Energiekrise stellt die König-Baudouin-Stiftung ein Budget von zwei Millionen Euro bereit, um Organisationen, die sich für die Bekämpfung der Armut einset…

Obdach- und Wohnungslosigkeit: die Problematik besser bekämpfen - dank Zählungen
Ergebnisse der Zählung obdach- und wohnungsloser Personen, die Ende 2021 in Charleroi und Namur, in Südwestflandern und in der Region Vilvoorde durchgeführt wurde.