Direkt zum Inhalt

Extra menu

  • Meine Bewerbungsunterlagen
  • nl
  • fr
  • de
  • en
  • KBF Africa
  • KBF CANADA
  • KBFUS
  • Give2Asia
  • Myriad
  • Transnationalgivingeurope
  • BELvue
  • Fonds Dr. Daniël De Coninck
  • Kulturerbe
  • Königin-Mathilde-Fonds
  • Prinz-Albert-Fonds
  • Prinz-Philippe-Fonds
Entdecken Sie unsere anderen Webseiten
King Baudouin Foundation logo

Main navigation

    • Übersicht
    • Auf einen Projektaufruf antworten
    • Spenden sammeln
    • Übersicht
    • Philanthropie-Zentrum
    • Spenden
    • Schenkungen und Vermächtnisse
    • Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen und Daten
    • Berichte
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Programme
    • Finanzverwaltung
    • Unser Auftrag, unsere Vision, unsere Werte
    • Wirkungsbewertung
    • Governance
    • Arbeitsmethoden
    • Kontakt
    • Mitarbeiterteam
    • Die KBS weltweit

Extra menu

  • Meine Bewerbungsunterlagen
  • nl
  • fr
  • de
  • en
Die KBS in Belgien
  • BELvue
  • Fonds Dr. Daniël De Coninck
  • Kulturerbe
  • Königin-Mathilde-Fonds
  • Prinz-Albert-Fonds
  • Prinz-Philippe-Fonds
Die KBS weltweit
  • KBF Africa
  • KBF CANADA
  • KBFUS
  • Give2Asia
  • Myriad
  • Transnationalgivingeurope
See our other websites

Willkommen bei der Suche

Main navigation

    • Übersicht
    • Auf einen Projektaufruf antworten
    • Spenden sammeln
    • Übersicht
    • Philanthropie-Zentrum
    • Spenden
    • Schenkungen und Vermächtnisse
    • Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen und Daten
    • Berichte
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Programme
    • Finanzverwaltung
    • Unser Auftrag, unsere Vision, unsere Werte
    • Wirkungsbewertung
    • Governance
    • Arbeitsmethoden
    • Kontakt
    • Mitarbeiterteam
    • Die KBS weltweit
Fonds und Philanthropieinstrumente

Bürgerfonds Ostbelgien

GesundheitGesellschaftliches EngagementSoziale Gerechtigkeit und Armut

Der Bürgerfonds Ostbelgien ist ein Fonds von Ostbelgiern für Ostbelgier. Er unterstützt Initiativen und Organisationen, die sich für die Mitbürger einsetzen, getreu dem Motto 'gemeinsam mehr bewegen'.

Eine Spende tätigen

Bürgerfonds Ostbelgien Bürgerfonds Ostbelgien - Ukraine Bürgerfonds Ostbelgien - Ein Herz für ostbelgische Kinder

Worum geht es?

Der Bürgerfonds Ostbelgien ist ein Fonds von Ostbelgiern für Ostbelgier (Community Foundation) und unterstützt Initiativen und Organisationen, die sich für die Mitbürger einsetzen, getreu dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“:

  • Soziales Engagement: Unterstützung von Initiativen, die sich für Personen und Familien in prekären Situationen einsetzen, für die Senkung vom Armutsrisiko und die Stärkung der sozialen Kohäsion. Unterstützung von Initiativen, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität sowie Inklusion von Menschen mit einer Beeinträchtigung und ihren Angehörigen einsetzen, für Senioren, Kinder und Jugendliche, insbesondere aus ärmlichen Verhältnissen und für Migration, Integration und Inklusion.
  • Aus- und Weiterbildung: Förderung von Initiativen, die die Zukunft unserer Gesellschaft durch eine praxisorientierte und dynamische Aus- und Weiterbildung mitgestalten.
  • Kreativität und Entrepreneurship: Förderung der Kreativität bei Kindern und Jugendlichen, sowie dem Unternehmertum in Ostbelgien.
  • Erhalt des Kulturerbes: Fortbestand der wesentlichen Elemente unseres Erbes, um diese weiterzugeben und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Erleichterung für innovative Projekte von lokaler Dimension, die das natürliche, architektonische, bewegliche und kulturelle Erbe betreffen.
  • Kulturengagement: Förderung des Interesses an Musik und Bühnenkunst.
  • Regionalentwicklung: Förderung der Regionalentwicklung, insbesondere in den Bereichen Umwelt und Müllvermeidung, Energie, sowie ländliche Entwicklung.

Unser Einsatzgebiet ist der Lebens- und Schaffensraum der Ostbelgier. Hierzu zählen die 9 Gemeinden (Eupen, Kelmis, Lontzen, Raeren, St. Vith, Amel, Büllingen, Bütgenbach und Burg-Reuland) und alle angrenzenden Gemeinden in Belgien, in Deutschland und im Grossherzogtum Luxemburg.

Begünstigte

Zentrum für Förderpädagogik

Ein autarkes Bewässerungssystem für den Schulgarten des ZFP-

Einen Regenwassertank mit Tropfschläuchen installieren, der Pflanzen/Beeete bewässert und die Hühner/Bienen mit Wasser versorgt, und zwar zu pädagogischen Zwecken.

Lesen Sie hier mehr darüber

Verkehrs- und Verschonerungsverein Ommerscheid

Begegnungszone Medell- Meyerode , einen Platz schaffen, wo Menschen sich in aller Ruhe in Waldesnähe ausruhen, treffen und begegnen können.Die Behinderten der Beschützenden Werkstätte, die dort täglich vorbeigehen können sich dort ausruhen.

An einem Knotenpunkt in der Nähe eines Waldes einen Ort der Begegnung und des Ausruhens mit einem Tisch, Bänken und einem Windschutz schaffen, der auch für Menschen mit Behinderu…

Lesen Sie hier mehr darüber

Median VoG

Coaching für Freiwillige/Gastfamilien, die ukrainischen Flüchtlingen helfen in Ostbelgien

Organisation eines Austausches für deutschsprachige Ehrenamtler zu verschiedenen Themen (ihre Erfahrungen, Fähigkeiten, persönlichen Grenzen) und Information über Sozial-/Gesundh…

Lesen Sie hier mehr darüber
Die gesamte Auswahl ansehen

Kontakt

Allgemeine Informationen

KBF Contact Center
info@kbs-frb.be +32 2 500 4 555

Für spezifische Fragen

Freddy Genten
freddy.genten@skynet.be +32 472 941 559

Im Internet

Bürgerfonds Ostbelgien
Teilen
  • Facebook
  • Linkedin
  • Twitter

Informieren Sie sich über neue Fonds und philanthropische Möglichkeiten

Anmeldung zum E-news

Andere Aufrufe

Cleemput (Fonds Piet Cleemput) - 2023

Preis für eine flämische Abschlussarbeit zum Thema effiziente Dienstleistungen auf den Gebieten Gesundheitspflege, soziokulturelle Arbeit, soziale Animation, Sozial- und Personal…

Projektaufruf ansehen
Im Gange
FundsDeLava-Schneider
Kzenon

Unterstützung für die Forschung im Bereich Geriatrie

Unterstützung für die Forschung im Bereich Geriatrie

Projektaufruf ansehen
Im Gange

DigitalForYouth.be - 2023/B

Für Bildungsprojekte, die sozial schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen (von sechs bis 25 Jahren) den Erwerb digitaler Fähigkeiten ermöglichen.

Projektaufruf ansehen
Im Gange
Alle Aufrufe ansehen

Andere Veröffentlichungen und Zahlen

Momentaufnahme 2021

In unserer ‚Momentaufnahme 2021’ finden Sie die Zahlen für 2021 sowie die wichtigsten Aktivitäten der König-Baudouin-Stiftung.

Deutschsprachigen Gemeinschaft: Tätigkeitsbericht 2020

Ausführliche Informationen über die unterstützten Projekte, Veranstaltungen usw. in Ihrer Region

Zählung der Obdach- und Wohnungslosigkeit - praktisches Handbuch für lokale Dienste

Handbuch für lokale Verwaltungen bei der Organisation von Volkszählungen in ihrem Gebiet.

Andere Veranstaltungen

Webinar 'Obdach- und Wohnungslosigkeits-zählungen 2022'

31/03/2023 12:30 Bis 31/03/2023 14:00

Bei diesem Webinar wird uns das Team von CIRTES UCLouvain einen Einblick in die Ergebnisse der Obdach- und Wohnungslosigkeitszählungen geben, die Ende 2022 durchgeführt wurden

Lesen Sie hier mehr darüber

Andere Philanthropieinstrumente

Hilft Ukrainern in Belgien (Spendekreis)

Soziale Gerechtigkeit und Armut

Mit dieser Spendekreis wird die König-Baudouin-Stiftung Initiativen in Belgien unterstützen, die ukrainischen Flüchtlingen zu Hilfe kommen.

Lesen Sie hier mehr darüber

LOVOS (Spenderkreis)

Soziale Gerechtigkeit und Armut

Sammlung von Spenden zur Unterstützung von Initiativen in der deutschsprachigen Gemeinschaft, bei denen es vor allem um Menschen mit Behinderungen geht.

Lesen Sie hier mehr darüber

Dorfsaal Oudler

Gesellschaftliches Engagement

Fertigstellung des kürzlich errichteten Festsaals für Bewohner und Vereine der Gemeinde Burg-Reuland.

Lesen Sie hier mehr darüber
Alle Fonds und philanthropische Möglichkeiten anzeigen

Andere Pressemitteilungen

G. Hennen

Energiekrise: fast drei Millionen Euro für 500 Organisationen im Bereich Armutsbekämpfung

06 12 2022
Soziale Gerechtigkeit und Armut

Infolge des Aufrufs ‚Energiekrise‘ unterstützt die KBS fast 500 im Bereich Armutsbekämpfung tätige Organisationen mit insgesamt drei Millionen Euro.

Lesen Sie hier mehr darüber

Energiewende: Empfehlungen für ein gerechteres und grüneres Europa - von Armut betroffene Bürgerinnen und Bürger bringen sich ein

17 11 2022
Soziale Gerechtigkeit und Armut

Nach der Anhörung von gefährdeten Personen in Europa liefert das von der FRB koordinierte Projekt 'Fair Energy Transition for All' seine Empfehlungen.

Lesen Sie hier mehr darüber
White Rabbit

Obdach- und wohnungslose junge Erwachsene: unterschiedliche Profile, komplizierte Hintergründe

10 10 2022
Soziale Gerechtigkeit und Armut

Ergebnisse einer auf Initiative der KBS durchgeführten Studie zu obdach- und wohnungslosen jungen Erwachsenen.

Lesen Sie hier mehr darüber
Weitere Pressemitteilungen

Andere Berichte
Inspirierendes Engagement!

G. Hennen

Der Jugendtreff X-Dream gehört zu den beliebtesten Anlaufstellen für Jugendliche in Eupen.

Prekarität und Ausgrenzung

"Wir möchten die Kinder und Jugendlichen fürs Leben in Solidarität und Harmonie stark machen!“
Marie-Claire Hellmann
Lesen Sie hier mehr darüber

Wenn gefährdete Menschen ihre Meinung zur Energiewende äußern

Prekarität und Ausgrenzung

"Auch gefährdete Menschen wollen an der Energiewende teilnehmen, aber sie sagen, dass sie aufgrund ihrer finanziellen Schwierigkeiten eingeschränkt sind."
Bruno Daelen
Teilnahme an den FETA Fokusgruppen
Lesen Sie hier mehr darüber

Gemeinschaftsgarten als Ort der Begegnung

Bürgerschaftliches Engagement auf lokaler und regionaler Ebene

„Hier konnten wir erste Erfolge verbuchen und aus einem brachliegenden 400 qm großen Gelände ein grünes Schmuckstück zaubern.“
David Reuter
Leiter der Jugendkunstschule FRI-X-BERG
Lesen Sie hier mehr darüber
Alle Berichte anzeigen

Gemeinsam wirken für ein besseres Zusammenleben

Mehr zur KBS

Zu den HGF

Soziale Gerechtigkeit und Armut
Gesundheit
Erbgut und Kultur
Gesellschaftliches Engagement
International
Bildung und Talententwicklung
Europa
Klima, Umwelt und Biodiversität

Footer

Nützliche Links

  • Für die KBS arbeiten
  • HGF
  • Datenschutz
  • Kontakt

KBS-Webseiten

In Belgien und Weltweit

Entdecken Sie unsere anderen Webseiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Anmeldung zum E-news
Facebook LinkedIn Twitter Youtube Instagram