Direkt zum Inhalt

Extra menu

  • Meine Bewerbungsunterlagen
  • nl
  • fr
  • de
  • en
  • KBF Africa
  • Myriad Europe
  • Myriad CANADA
  • Myriad USA
  • Give2Asia
  • Myriad
  • Transnationalgivingeurope
  • BELvue
  • Fonds Dr. Daniël De Coninck
  • Kulturerbe
  • Königin-Mathilde-Fonds
  • Prinz-Albert-Fonds
  • Prinz-Philippe-Fonds
Entdecken Sie unsere anderen Webseiten
King Baudouin Foundation logo

Main navigation

    • Übersicht
    • Auf einen Projektaufruf antworten
    • Spenden sammeln
    • Internationales fundraising
    • Übersicht
    • Philanthropie-Zentrum
    • Spenden
    • Schenkungen und Vermächtnisse
    • Internationale philanthropie
    • Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen und Daten
    • Berichte
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Programme
    • Finanzverwaltung
    • Unser Auftrag, unsere Vision, unsere Werte
    • Wirkungsbewertung
    • Governance
    • Arbeitsmethoden
    • Kontakt
    • Mitarbeiterteam
    • Die KBS weltweit / MYRIAD

Extra menu

  • Meine Bewerbungsunterlagen
  • nl
  • fr
  • de
  • en
Die KBS in Belgien
  • BELvue
  • Fonds Dr. Daniël De Coninck
  • Kulturerbe
  • Königin-Mathilde-Fonds
  • Prinz-Albert-Fonds
  • Prinz-Philippe-Fonds
Die KBS weltweit
  • KBF Africa
  • Myriad Europe
  • Myriad CANADA
  • Myriad USA
  • Give2Asia
  • Myriad
  • Transnationalgivingeurope
See our other websites

Willkommen bei der Suche

Main navigation

    • Übersicht
    • Auf einen Projektaufruf antworten
    • Spenden sammeln
    • Internationales fundraising
    • Übersicht
    • Philanthropie-Zentrum
    • Spenden
    • Schenkungen und Vermächtnisse
    • Internationale philanthropie
    • Übersicht
    • Pressemitteilungen
    • Publikationen und Daten
    • Berichte
    • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Programme
    • Finanzverwaltung
    • Unser Auftrag, unsere Vision, unsere Werte
    • Wirkungsbewertung
    • Governance
    • Arbeitsmethoden
    • Kontakt
    • Mitarbeiterteam
    • Die KBS weltweit / MYRIAD
      • KBF in Ihrer Nähe
Fonds und Philanthropieinstrumente

Bürgerfonds Ostbelgien

GesundheitLocalSoziale Gerechtigkeit und Armut

Der Bürgerfonds Ostbelgien ist ein Fonds von Ostbelgiern für Ostbelgier. Er unterstützt Initiativen und Organisationen, die sich für die Mitbürger einsetzen, getreu dem Motto 'gemeinsam mehr bewegen'.

Eine Spende tätigen

Bürgerfonds Ostbelgien Bürgerfonds Ostbelgien - Ein Herz für ostbelgische Kinder

Worum geht es?

Der Bürgerfonds Ostbelgien ist ein Fonds von Ostbelgiern für Ostbelgier (Community Foundation) und unterstützt Initiativen und Organisationen, die sich für die Mitbürger einsetzen, getreu dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“:

  • Soziales Engagement: Unterstützung von Initiativen, die sich für Personen und Familien in prekären Situationen einsetzen, für die Senkung vom Armutsrisiko und die Stärkung der sozialen Kohäsion. Unterstützung von Initiativen, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität sowie Inklusion von Menschen mit einer Beeinträchtigung und ihren Angehörigen einsetzen, für Senioren, Kinder und Jugendliche, insbesondere aus ärmlichen Verhältnissen und für Migration, Integration und Inklusion.
  • Aus- und Weiterbildung: Förderung von Initiativen, die die Zukunft unserer Gesellschaft durch eine praxisorientierte und dynamische Aus- und Weiterbildung mitgestalten.
  • Kreativität und Entrepreneurship: Förderung der Kreativität bei Kindern und Jugendlichen, sowie dem Unternehmertum in Ostbelgien.
  • Erhalt des Kulturerbes: Fortbestand der wesentlichen Elemente unseres Erbes, um diese weiterzugeben und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Erleichterung für innovative Projekte von lokaler Dimension, die das natürliche, architektonische, bewegliche und kulturelle Erbe betreffen.
  • Kulturengagement: Förderung des Interesses an Musik und Bühnenkunst.
  • Regionalentwicklung: Förderung der Regionalentwicklung, insbesondere in den Bereichen Umwelt und Müllvermeidung, Energie, sowie ländliche Entwicklung.

Unser Einsatzgebiet ist der Lebens- und Schaffensraum der Ostbelgier. Hierzu zählen die 9 Gemeinden (Eupen, Kelmis, Lontzen, Raeren, St. Vith, Amel, Büllingen, Bütgenbach und Burg-Reuland) und alle angrenzenden Gemeinden in Belgien, in Deutschland und im Grossherzogtum Luxemburg.

Begünstigte

Städtische Grundschule Eupen Oberstadt

Ein Herz für ostbelgische Kinder

Lesen Sie hier mehr darüber

L.O.V.O.S. Eupen

43. Tirolerfest 2025 in Eupen : Gratis Open-Air in der Unterstadt

Lesen Sie hier mehr darüber

Frauenliga / Vie Féminine Eupen

Geh‘ nicht K.O.

Lesen Sie hier mehr darüber
Die gesamte Auswahl ansehen

Meer weten

Bürgerfonds Ostbelgien - Projektantrag 2025 B

Der Bürgerfonds ist ein Fonds von Ostbelgiern für Ostbelgier. Er unterstützt Initiativen, die sich für die Mitbürger einsetzen, getreu dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“.

Lesen Sie hier mehr darüber

Bürgerfonds Ostbelgien - Projektantrag 2025

Der Bürgerfonds ist ein Fonds von Ostbelgiern für Ostbelgier. Er unterstützt Initiativen, die sich für die Mitbürger einsetzen, getreu dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“.

Lesen Sie hier mehr darüber

Kontakt

Allgemeine Informationen

KBF Contact Center
info@kbs-frb.be +3225004555

Für spezifische Fragen

Freddy Genten
genten.f@mandate.kbs-frb.be +32472941559

Im Internet

Bürgerfonds Ostbelgien
Teilen
  • Facebook
  • Linkedin

Informieren Sie sich über neue Fonds und philanthropische Möglichkeiten

Anmeldung zum E-news

Andere Aufrufe

Cleemput (Fonds Piet Cleemput) - 2025

Preis für eine flämische Abschlussarbeit zum Thema effiziente Dienstleistungen auf den Gebieten Gesundheitspflege, soziokulturelle Arbeit, soziale Animation, Sozial- und Personal…

Projektaufruf ansehen
Im Gange
Pers.kortrijk.be

Unterstützung für kleine leichte Häuser für Obdachlose

Unterstützung für kleine leichte Häuser für Junge Obdachlose

Projektaufruf ansehen
Im Gange

2025C - Solidaritätskonto Schulen

Die Schule sammelt Spenden ein, um Schülern aus empfindlichen Familien diskret finanziell zu helfen und ermöglicht ihnen so, das Schuljahr mit Erfolg zu beenden.

Projektaufruf ansehen
Im Gange
Alle Aufrufe ansehen

Andere Veröffentlichungen und Zahlen

Momentaufnahme 2023

In unserer ‚Momentaufnahme 2023’ finden Sie die Zahlen für 2023 sowie die wichtigsten Aktivitäten der König-Baudouin-Stiftung.

Zählung von Obdachlosigkeit und Heimatlosigkeit - Infofiche - Deutschsprachige Gemeinschaft

Zahlen und typisches Profil von obdachlosen und wohnungslosen Menschen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft.

Deutschsprachigen Gemeinschaft: Tätigkeitsbericht 2020

Ausführliche Informationen über die unterstützten Projekte, Veranstaltungen usw. in Ihrer Region

Andere Philanthropieinstrumente

Alfons Pankert & Clärchen Deneffe (Fonds)

Local

Finanzielle Unterstützung für Vereinigungen oder Institutionen, die menschenfreundliche Projekte in Eupen verwirklichen.

Lesen Sie hier mehr darüber

Rosewick-Keutgen (Fonds Rosewick-Keutgen)

Local

Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen, die Familien, Frauen mit Kindern und unbegleiteten Minderjährigen auf der Durchreise durch die Deutschsprachige Gemeinschaft Unterkunft…

Lesen Sie hier mehr darüber

Meer Democratie (Fonds der Freunde von)

LocalDemokratie

Philanthropen unterstützen Projekte von vzw Meer democratie, die den Bürgern mehr Mitsprache in Politik und Gesellschaft geben will.

Lesen Sie hier mehr darüber
Alle Fonds und philanthropische Möglichkeiten anzeigen

Andere Pressemitteilungen

Mltz

„Lebendige Dörfer!“ fördert 42 Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern, die einen Beitrag zu mehr Geselligkeit in ländlichen Gegenden leisten.

18 06 2024
Local
Klima, Umwelt und Biodiversität

„Lebendige Dörfer!“ fördert 42 Initiativen von Bürgerinnen und Bürgern, die einen Beitrag zu mehr Geselligkeit in ländlichen Gegenden leisten.

Lesen Sie hier mehr darüber

Vier von zehn Personen sind in Belgien weiterhin von digitaler Ausgrenzung bedroht

14 06 2024
Soziale Gerechtigkeit und Armut

Um die Entwicklung der digitalen Ungleichheiten in Belgien zu verfolgen, veröffentlicht die König-Baudouin-Stiftung die dritte Ausgabe des Barometers der digitalen Integration.

Lesen Sie hier mehr darüber

Obdach- und Wohnungslosigkeit: die Problematik besser bekämpfen - dank Zählungen

31 03 2023
Soziale Gerechtigkeit und Armut

Im dritten Jahr in Folge wurden in Wallonien und Flandern Zählungen von Obdach- und Wohnungslosen durchgeführt.

Lesen Sie hier mehr darüber
Weitere Pressemitteilungen

Andere Berichte
Inspirierendes Engagement!

G. Hennen

Der Jugendtreff X-Dream gehört zu den beliebtesten Anlaufstellen für Jugendliche in Eupen.

Inklusion

"Wir möchten die Kinder und Jugendlichen fürs Leben in Solidarität und Harmonie stark machen!“
Marie-Claire Hellmann
Lesen Sie hier mehr darüber

Wenn gefährdete Menschen ihre Meinung zur Energiewende äußern

Inklusion

"Auch gefährdete Menschen wollen an der Energiewende teilnehmen, aber sie sagen, dass sie aufgrund ihrer finanziellen Schwierigkeiten eingeschränkt sind."
Bruno Daelen
Teilnahme an den FETA Fokusgruppen
Lesen Sie hier mehr darüber

Integration als Mutmacher

Lokale Initiativen

„Ich lerne interessante Initiativen kennen und stelle fest, dass die KBS einem großen Haus mit vielen Zimmern und Nischen gleicht, in denen es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.“
Brieuc Van Damme
Geschäftsführer der KBF
Lesen Sie hier mehr darüber
Alle Berichte anzeigen

Gemeinsam wirken für ein besseres Zusammenleben

Mehr zur KBS

Zu den HGF

Soziale Gerechtigkeit und Armut
Gesundheit
Erbgut und Kultur
Local
Europa und international
Bildung und Talententwicklung
Klima, Umwelt und Biodiversität
Demokratie

Footer

Nützliche Links

  • Für die KBS arbeiten
  • HGF
  • Datenschutz
  • Kontakt

KBS-Webseiten

In Belgien und Weltweit

Entdecken Sie unsere anderen Webseiten

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Anmeldung zum E-news
Facebook LinkedIn Youtube Instagram Spotify