Die KBS weltweit
Die König-Baudouin-Stiftung ist eine europäische Stiftung mit Sitz in Brüssel, die in Belgien, in Europa und auf internationaler Ebene tätig ist. Im Laufe der Jahre haben wir ein umfangreiches weltweites Netz aufgebaut, das es uns ermöglicht, im Bereich grenzüberschreitende Philanthropie eine wesentliche Rolle zu spielen. Dieses Netz wird ständig größer und ist für Philanthropen, die sich in ihrem Land oder im Ausland für das Allgemeinwohl einsetzen möchten, ein wichtiges Instrument.
Belgien
In Ihrer Nähe, in Ihrer Region, auf nationaler Ebene: Die König-Baudouin-Stiftung agiert auf allen Ebenen. Wir unterstützen Einzelpersonen und Organisationen im ganzen Land. Wir widmen uns gesellschaftlichen Problemen, die uns alle betreffen. Und natürlich fördern wir die Philanthropie in allen gemeinnützigen Bereichen. Wir unterstützen Philanthropen und Spender (Einzelpersonen, Unternehmen, Organisationen), die sich in Belgien oder im Ausland sinnvoll engagieren möchten.
Europa
Die König-Baudouin-Stiftung misst der europäischen Ebene große Bedeutung bei. Nicht nur, weil zahlreiche gesellschaftliche Fragen einer europäischen Zusammenarbeit bedürfen, sondern auch, weil wir einen Beitrag zur Wahrung des Besitzstands der europäischen Integration sowie der Stärkung der europäischen Demokratie leisten wollen.
Im Rahmen unseres Europa Programm unterstützen wir zivilgesellschaftliche Organisationen in der gesamten EU und arbeiten mit über 50 Partnerstiftungen zusammen, um unserer Stimme auf europäischer Ebene Gehör zu verschaffen.
Des Weiteren fördern wir über Transnational Giving Europe, die europäische Philanthropie. Es handelt sich hierbei um ein Netzwerk, das es europäischen Spendenden ermöglicht, schnell und leicht in den meisten EU-Mitgliedstaaten zu spenden. Gleichzeitig bietet dieses Netz Organisationen die Möglichkeit, Spenden im Ausland zu sammeln.
Die König-Baudouin-Stiftung ist unter anderem in Frankreich, in den Niederlanden, im Großherzogtum Luxemburg und in Dänemark akkreditiert. Dank dieser Akkreditierung können die in diesen Ländern ansässigen Spenderinnen und Spender die Stiftung finanziell unterstützen und erhalten sie gleichzeitig die Steuervorteile ihres jeweiligen Landes.
Frankreich
Wir unterstützen gemeinnützige Projekte in Frankreich mit Mitteln, die uns von Spenderinnen und Spendern, Privatpersonen und Unternehmen anvertraut wurden. Diese Philanthropen suchen einen Rahmen für die Verwirklichung ihres Projekts. Sie wenden sich an uns und wir hören ihnen aufmerksam zu. Gemeinsam arbeiten wir an der passenden Antwort, um ihnen ein effizientes und nachhaltiges Engagement zu ermöglichen.
Unser Angebot ist weit gesteckt und flexibel: Je nach Wunsch der Spenderinnen und Spender gehen ihre Gelder an einen philanthropischen Fonds, dessen Verwaltung sie direkt selbst übernehmen oder die sie in unsere Hände geben. Wir sind in verschiedenen Fachbereichen tätig:
- Vergabe und Begleitung von Großspenden;
- europäische und internationale Philanthropie;
- Venture Philanthropy:
- Impact Investment;
- Verwaltung von denkmalgeschützten Gebäuden oder Kunstsammlungen.
Die König-Baudouin-Stiftung ist vom französischen Staat anerkannt: Unsere Spendenden und wir selbst profitieren daher von den Steuervorteilen des Mäzenatentums in gleicher Weise wie eine als gemeinnützig anerkannte französische Stiftung.
Unser französisches Team kümmert sich um unsere Aktivitäten in Frankreich und um die Betreuung der Spenderinnen und Spender, die sich für die König-Baudouin-Stiftung entscheiden. Des Weiteren arbeitet es mit lokalen Philanthropieakteuren zusammen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begrüßen Sie im Philanthro-Lab, im Zentrum von Paris.
Vereinigte Staaten: KBFUS
In ihrer Eigenschaft als „Familienmitglied“ fördert und begleitet die King Baudouin Foundation US (KBFUS) die Spenden aus den USA Richtung Europa und Afrika. Diese amerikanische philanthropische Einrichtung wurde 1997 gegründet und steht amerikanischen Spendenden, die gute Zwecke in Übersee unterstützen wollen, mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite. Neben den Steuererleichterungen, die sie ermöglicht, zeichnet sich die KBF US auch durch ihr breites Fachwissen im Bereich amerikanisches Recht für internationale Spenden und europäischer und afrikanischer gemeinnütziger Sektor aus.
Die KBF US arbeitet auch mit Universitäten, Museen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen in Europa und Afrika zusammen, die in den Vereinigten Staaten Spenden sammeln möchten.
Kanada: KBF CANADA
Die King Baudouin Foundation Canada (KBF CANADA) ist ebenfalls Mitglied unserer Familie. Sie begleitet Philanthropen- Privatpersonen, Familien, Unternehmen, Stiftungen - die weltweit etwas für den guten Zweck leisten möchten. Diese in Kanada eingetragene philanthropische Organisation wurde 2017 gegründet und erarbeitet spezifische Lösungen, die die Wünsche der Spendenden berücksichtigen. Dank der KBF Canada können diese ihre philanthropischen Ambitionen in internationalen Projekten weltweit verwirklichen und profitieren sie vom juristischen Fachwissen der Stiftung sowie von Steuervorteilen.
Bei der Umsetzung von philanthropischen Projekten arbeitet die KBF CANADA auch mit Universitäten, Museen und weiteren gemeinnützigen Vereinen in Europa, Afrika, Asien, den USA sowie Mittel- und Südamerika zusammen.
Anderswo auf der Welt
Wir unterstützen Philanthropen und Spender (Einzelpersonen, Unternehmen, Organisationen), die international im Sinne des Gemeinwohls handeln wollen, unabhängig von Kontinent(en) und Tätigkeitsfeld(ern). In den Ländern des Südens unterstützen wir lokale Projekte und Akteure des Wandels, die geuielt zur Entwicklung ihres Landes beitragen. Um dieser Arbeit mehr Gewicht zu verleihen, arbeiten wir eng in der Myriad-Bündnis mit KBFUS und KBF CANADA, unseren Niederlassungen in Nordamerika, und Give2Asia, einer gemeinnützigen amerikanischen Einrichtung mit Niederlassungen in Hongkong und Australien.