Charity account
Begleitung für Ihre philanthropischen Fördermaßnahmen (donor advised).
Ihr Unternehmen möchte gemeinnützige Projekte seiner Wahl unterstützen und dafür den Rahmen der Stiftung nutzen?
Mit einem Charity account kann die König-Baudouin-Stiftung Ihr Unternehmen bei seinen Entscheidungen begleiten und sich um die von ihm gewählten Projekte kümmern, wobei sie gleichzeitig die steuerlichen Aspekte im Auge behält. Und das von der kleinsten lokalen bis zur internationalen Ebene.
Dauer
Ein Charity Account wird für mindestens ein Jahr angelegt und kann verlängert werden.
Arbeitsweise
Vor der Eröffnung eines Charity Accounts informiert sich die König-Baudouin-Stiftung bei Vigeo Eiris über die Unternehmenspolitik und die Wahrnehmung der sozialen Verantwortung. Wenn das Charity Account gegründet ist, übernimmt die Stiftung die Verwaltung und die finanzielle Leitung. Das Unternehmen entscheidet, welche Projekte gefördert werden.
Budget
Ein Charity Account verfügt über ein Startkapital von mindestens 50.000 Euro pro Jahr. Für die Einrichtung eines Fonds wird eine einmalige Gebühr von 5.000 Euro fällig. Die König-Baudouin-Stiftung ist dazu berechtigt, zur Finanzierung ihrer eigenen Aktivitäten jedes Jahr 5% des gesamten an das Charity Account gegangenen Spendenbetrags zu entnehmen. Ab 100.000 Euro kumulierter eingegangener Spenden ist dieser Betrag degressiv: 3% zwischen 100.000 und 500.000 Euro, 1% zwischen 500.000 und 1 mio Euro, und 0,5% bei über 1 mio Euro.
Abzugsfähigkeit
Die Mittel des Charity Account werden durch die jährliche Einzahlung auf das Konto BE10 0000 0000 0404 der König-Baudouin-Stiftung gebildet. Die Einzahlungen des Unternehmens können vom steuerpflichtigen Gewinn abgezogen werden (Artikel 145/33 des Belgischen Gesetzbuches zur Einkommenssteuer).
Unternehmen mit Sitz oder Niederlassungen
- in Frankreich, in den Niederlanden, im Großherzogtum Luxemburg und in Dänemark können Steuervorteile geltend machen, da die König-Baudouin-Stiftung von den Steuerbehörden dieser Länder anerkannt ist;
- in anderen europäischen Ländern, in den USA oder in Kanada können
Kontakt
Carine Poskin
poskin.c@kbs-frb.be
+ 32 2 549 02 31
Berichte
Inspirierendes Engagement!

Der Jugendtreff X-Dream gehört zu den beliebtesten Anlaufstellen für Jugendliche in Eupen.
Prekarität und Ausgrenzung
"Wir möchten die Kinder und Jugendlichen fürs Leben in Solidarität und Harmonie stark machen!“

Wenn gefährdete Menschen ihre Meinung zur Energiewende äußern
Prekarität und Ausgrenzung
"Auch gefährdete Menschen wollen an der Energiewende teilnehmen, aber sie sagen, dass sie aufgrund ihrer finanziellen Schwierigkeiten eingeschränkt sind."

Integration als Mutmacher
Bürgerschaftliches Engagement auf lokaler und regionaler Ebene
„Ich lerne interessante Initiativen kennen und stelle fest, dass die KBS einem großen Haus mit vielen Zimmern und Nischen gleicht, in denen es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt.“