Lebendige Dörfer !
Projektaufruf zur Unterstützung von Einwohner/innen in Wallonien, die sich für das Leben in ihrem Dorf engagieren.
Worum geht es?
Ziel
Mit dem Projektaufruf „Lebendige Dörfer!“ möchte die Stiftung die Bewohner unterstützen, die für ihr oder in ihrem Dorf ein konkretes Projekt durchführen wollen.
Bei diesem Projektaufruf geht es um die Verbesserung der Lebensqualität in den Dörfern sowie um die Stärkung des sozialen Zusammenhalts zwischen großen und vielfältigen Einwohnergruppen.
Der Projektaufruf „Lebendige Dörfer!“ richtet sich an Projekte, die in ländlichen Gemeinden durchgeführt werden: Dörfer, Weiler und Stadtteile.
Merkmale der geförderten Projekte
Um berücksichtigt zu werden, müssen die Projekte einer ganzen Reihe von Anforderungen entsprechen:
- Förderung des Gemeinschaftslebens im Dorf (z.B. gemeinsame Freizeitaktivitäten, gemeinsame Aktivitäten für das Dorf...);
- Förderung der Solidarität zwischen den Bewohnern
(z.B. gegenseitige Hilfe, Erweisung von Gefallen, gemeinsame Nutzung von Grundstücken,...);
- Förderung des Kontakts zwischen den Dorfbewohnern
(z.B. Dorfzeitschrift, Webseite für das Dorf, Gemeinschaftsraum...);
- Wahrung oder Einrichtung von kulturellen Aktivitäten
(z.B. Stadtteiltheater, verschiedene Kreise...);
- Verbesserung der Lebensbedingungen (z.B. Pflege von Kleingärten, Landschaftselemente, Spielplätze, Grünflächen, Begegnungsstätten...).
- …