
Zeitplan
Unterstützung
Bis: 10.000 €Im Internet
Bürgerfonds Ostbelgien - Projektantrag 2025
Der Bürgerfonds ist ein Fonds von Ostbelgiern für Ostbelgier. Er unterstützt Initiativen, die sich für die Mitbürger einsetzen, getreu dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“.
Worum geht es?
Der Bürgerfonds Ostbelgien vertritt die gleichen Werte wie die König-Baudouin-Stiftung. Wichtig sind uns darüber hinaus aber auch die Werte Innovation und Nachhaltigkeit.
- Integrität und Solidarität;
- Unabhängigkeit und Transparenz;
- Pluralismus und Wahrung der Vielfalt;
- Nachhaltigkeit und Innovation.
Unsere ZieleDer Bürgerfonds Ostbelgien ist ein Fonds von Ostbelgiern für Ostbelgier. Er unterstützt Initiativen und Organisationen, die sich für die Mitbürger einsetzen, getreu dem Motto „Gemeinsam mehr bewegen“.
- Soziales Engagement
Unterstützung von Initiativen, die sich für Personen und Familien in prekären Situationen einsetzen, für die Senkung vom Armutsrisiko und die Stärkung der sozialen Kohäsion. Unterstützung von Initiativen, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität sowie Inklusion von Menschen mit einer Beeinträchtigung und ihren Angehörigen einsetzen, für Senioren, Kinder und Jugendliche, insbesondere aus ärmlichen Verhältnissen und für Migration, Integration und Inklusion.
- Aus- und Weiterbildung
Förderung von Initiativen, die die Zukunft unserer Gesellschaft durch eine praxisorientierte und dynamische Aus- und Weiterbildung mitgestalten.
- Kreativität & Entrepreneur
Förderung der Kreativität bei Kindern und Jugendlichen, sowie dem Unternehmertum in Ostbelgien.
- Erhalt des Kulturerbes
Fortbestand der wesentlichen Elemente unseres Erbes, um diese weiterzugeben und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Erleichterung für innovative Projekte von lokaler Dimension, die das natürliche, architektonische, bewegliche und kulturelle Erbe betreffen.
- Kulturengagement
Förderung des Interesses an Musik und Bühnenkunst.
- Umwelt, Nachhaltigkeit und Biodiversität
Förderung der Regionalentwicklung, insbesondere in den Bereichen Umwelt, Nachhaltigkeit, Energiesparen, sowie Biodiversität.
Wo ist der Bürgerfonds Ostbelgien aktiv?Unser Einsatzgebiet ist der Lebens- und Schaffensraum der Ostbelgier. Hierzu zählen die neun Gemeinden der Deutschsprachigen Gemeinschaft (Eupen, Kelmis, Lontzen, Raeren, St. Vith, Amel, Büllingen, Bütgenbach und Burg-Reuland) und alle angrenzenden Gemeinden in Belgien, in Deutschland und in Luxemburg.
Unsere Kriterien
Der Anfrage soll eine möglichst genaue Projektbeschreibung, inklusive einer Erklärung, aus welcher Motivation bzw. Notwendigkeit heraus sich für gerade diese Idee entschieden wurde, beigefügt werden.
Dabei sollten folgende Kriterien beachtet werden:
- Die maximale Unterstützung pro Projekt beträgt 10.000,00 €;
- Das Projekt soll den Werten der KBS und des Bürgerfonds Ostbelgien entsprechen und auf den Werten der Solidarität beruhen;
- Das Projekt soll die Zivilgesellschaft aktivieren;
- Das Projekt soll gesellschaftlich sinnvoll sein, die betroffenen Personen einbinden und den Betroffenen einen konkreten Nutzen bieten;
- Das Projekt soll Verbindungen knüpfen;
- Das Projekt soll Vorbildfunktion sein für Projekte anderer Organisationen oder Initiativen – Multiplikatoreneffekt und Hebelwirkung;
- Das Projekt soll realistisch und ausführbar sein;
- Religiös- und/oder politisch-motivierte Projekte werden nicht unterstützt, sollten diese Projekte aber einen sozialen Nutzen haben, kann eine Unterstützung vorgesehen werden;
- Infrastrukturprojekte können bis zu 20% des noch zu finanzierenden Restbetrages unterstützt werden;
- Organisationsübergreifende Partnerschaftsprojekte und innovative Initiativen sind wünschenswert und werden vorrangig unterstützt.;
- Der Bürgerfonds Ostbelgien wird Organisationen und/oder Vereinigungen nicht strukturell unterstützen (Wiederholungsanfragen), außer diese Projekte sind im Bereich der gesellschaft-politischen Bildung;
- Laufende Funktionskosten werden nicht unterstützt;
- Ferienlager werden nur unterstützt, wenn ein deutlicher Bezug zu den Werten des Bürgerfonds Ostbelgien besteht;
- Bei jedem Projekt sollte die anfragende Organisation eine nennenswerte Eigenleistung (z.B. 50%) mit einbringen, dies können Personal- und/oder Organisationskosten sein und muss nicht unbedingt finanzieller Art sein.
AntragstellerJede Organisation aus unserem Einsatzgebiet Ostbelgien (VoG, faktische Vereinigung, Schulgemeinschaft, kommunale oder privat Arbeitsgemeinschaft) kann beim Bürgerfonds Ostbelgien ein Projekt einreichen. Privatpersonen und wirtschaftliche Unternehmungen sind davon ausgeschlossen.
Für wen?
Jede Organisation aus unserem Einsatzgebiet Ostbelgien (VoG, faktische Vereinigung, Schulgemeinschaft, kommunale oder privat Arbeitsgemeinschaft) kann beim Bürgerfonds Ostbelgien ein Projekt einreichen. Privatpersonen und wirtschaftliche Unternehmungen sind davon ausgeschlossen.
Die Auswahlkriterien ansehenWie reicht man die Bewerbung ein?
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie für diese Projektaufrufe in Frage kommen.
Die Auswahlkriterien ansehen -
Loggen Sie sich ein oder richten Sie ein Konto ein auf https://candidate.kbs-frb.be, wenn Sie sich das erste Mal bewerben.
-
Füllen Sie die Unterlagen online aus (ruhig in mehreren Schritten, wenn Sie dies möchten).
-
Senden Sie Ihre Bewerbung ein, nachdem Sie sie vollständig ausgefüllt haben.
-
Sie erhalten eine E-Mail zur Empfangsbestätigung und Ihre Bewerbung als PDF-Datei.