2022 UCB Community Health Fund - Unterstützungsprojekte
Schwerpunkt auf Projekten,die sich an gefährdete junge Menschen richten (15 bis 24 Jahr), die unter psychischen Problemen leiden oder aufgrund von Konfliktsituationen geflohen sind
Worum geht es?
Dieser dritte Aufruf zur Einreichung von Projekten befasst sich mit der psychischen Gesundheit und den Herausforderungen gefährdeter junger Menschen (im Alter von 15 bis 24 Jahren) und von Menschen, die durch Konfliktsituationen vertrieben wurden.
Die Coronavirus-Pandemie und die beispiellosen Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die Ausbreitung einzudämmen, beeinträchtigen nahezu jeden Aspekt des Lebens der Menschen. Emotionale Schwierigkeiten bei jungen Menschen werden durch familiären Stress und soziale Isolation verschärft, wobei einige von ihnen zu kritischen Zeitpunkten ihrer emotionalen Entwicklung mit vermehrtem Missbrauch, gestörter Bildung und Unsicherheit über ihre Zukunft konfrontiert sind. Dies gilt umso mehr für Jugendliche und junge Menschen, die mit Schwierigkeiten konfrontiert sind, die unter anderem auf ethnische Herkunft, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität und -ausdruck, Behinderung, soziale und wirtschaftliche Situation zurückzuführen sind.
In den vielen langwierigen Vertreibungssituationen der Welt wachsen Tausende von Kindern und Jugendlichen im scheinbar endlosen Exil auf. Während sich alle Vertriebenen Sorgen um ihre Zukunft machen und sich fragen, ob und wann sie nach Hause zurückkehren können, betrifft diese Ungewissheit die Jugend in besonderer Weise.
Sie leben in einem "Schwebezustand" - oft ohne Zugang zu einer weiterführenden Schulbildung, ohne die Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten, oder sogar ohne das Recht zu arbeiten, und ohne eine sofortige dauerhafte Lösung für ihre Situation - hat starke Auswirkungen auf die Fähigkeit der jungen Menschen, sich eine Zukunft vorzustellen oder einen Lebensplan für sich selbst zu entwerfen.
Mit diesem Aufruf zur Einreichung von Projekten möchte UCB Ressourcen bereitstellen, um die psychische Gesundheit von gefährdeten jungen Menschen in den Ländern, in denen UCB tätig ist, zu unterstützen. Konkret sollen Organisationen gefördert werden, die wirkungsvolle Projekte und Initiativen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit junger Menschen aus besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen wie rassischen und ethnischen Minderheiten, Flüchtlingen und Asylbewerbern, Menschen mit Behinderungen und bestimmten Gesundheitszuständen sowie sozioökonomisch Benachteiligten entwickeln, umsetzen und evaluieren. Dies kann Projekte und Initiativen umfassen, die auf einen oder mehrere Interventionsbereiche abzielen.
Die Bewerberakte kann nur in englischer Sprache ausgefüllt werden.
Für wen?
Der Aufruf zur Einreichung von Projekten richtet sich nur an Organisationen (lokale, nationale oder internationale Organisationen, die sich um die Unterstützung lokaler Initiativen bewerben), Einzelpersonen können sich nicht um eine Förderung bewerben. Profitierende, kommerzielle Organisationen, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen sind ebenfalls von der Förderung ausgeschlossen. Dieser Aufruf zur Einreichung von Projekten richtet sich an bestehende Programme und Dienstleistungen sowie an neue Projekte und Initiativen außerhalb der Therapiegebiete von UCB. Die Organisationen müssen in den Ländern ansässig sein, in denen UCB ein Büro hat (siehe: 'List of UCB countries').
Wie reicht man die Bewerbung ein?
-
Vergewissern Sie sich, dass Sie für diese Projektaufrufe in Frage kommen.
-
Loggen Sie sich ein oder richten Sie ein Konto ein auf https://candidate.kbs-frb.be, wenn Sie sich das erste Mal bewerben.
-
Füllen Sie die Unterlagen online aus (ruhig in mehreren Schritten, wenn Sie dies möchten).
-
Senden Sie Ihre Bewerbung ein, nachdem Sie sie vollständig ausgefüllt haben.
-
Sie erhalten eine E-Mail zur Empfangsbestätigung und Ihre Bewerbung als PDF-Datei.