
Prinz Philippe Fonds –Schulen Switch - Austausch von Schulen (Primar- und Sekundarschulen)
Bewertung von Austauschprojekten für Schüler, Lehrkräfte und Schulleiter von Grund- und Sekundarschulen, die ihnen ermöglichen, die Sprache und Kultur der „Nachbarn“ besser ken
Worum geht es?
Der Prinz-Philippe-Fonds organisiert in Zusammenarbeit mit den Bildungsministerien der drei Gemeinschaften Belgiens ein Austauschprogramm. Ziel ist es, die Schulen des Grund- und Sekundarschulwesens dazu anzuregen, einen Austausch mit Schulen der anderen Gemeinschaften zu organisieren.
Diese Projekte werden finanziell unterstützt. Damit möchte der Fonds Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Schulleitern die Möglichkeit bieten, ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen und ihr Allgemeinwissen zu erweitern und so bei der gemeinsamen Durchführung eines Projekts ihre „Nachbarn“ besser kennen und verstehen zu lernen.
Für 2022 vergibt der Fonds Fördermittel für Projekte auf folgendem Gebiet:
- Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern mit Momenten der Begegnung (zwischen 500 und 2.500 €)
- Austausch zwischen Lehrkräften und Schulleitungen (bis zu 500 €)
Tipp: eTwinning ist eine Online-Community für Schulen in Europa. ‚eTwinning Belgica’ fördert seit 2014 den Austausch zwischen Klassen aus den drei Gemeinschaften. Melden Sie sich also auf www.etwinning.be an, um Ihren Austausch auf einer kostenlosen und sicheren Plattform zu verwalten.
Tipp: Swap-Swap für Schulen ist ein virtueller Treffpunkt für Lehrpersonen die einen Austausch für ihre Schüler organisieren möchten und eine Partnerschule suchen. Hier können Sie kostenlose Anzeigen anderer Lehrpersonen einsehen und Ihre eigenen Anfragen hinzufügen.
Die Anrufregeln mit allen Bedingungen, Kriterien und weiteren Informationen finden Sie hier auf der Webseite. Vergessen Sie nicht, dieses Dokument zu lesen, bevor Sie eine Kandidatur einreichen.