
Projektaufrufe
Dualer Schul-Switch
Unterstützung für den Schulaustausch zwischen dualen Ausbildungen
Für diese Projektaufrug können keine Bewerbungsunterlagen mehr
eingereicht werden
Worum geht es?
Der Prinz-Philippe-Fonds organisiert einen besonderen Aufruf für die dualen Ausbildungen. Über diesen Aufruf möchte der Fonds die Schülerinnen und Schüler sowie ihre pädagogischen Begleiter ermutigen, im Klassen- oder Gruppenverband Ausbildungen oder Unternehmen jenseits der Sprachgrenze kennenzulernen und so Erfahrungen auszutauschen. Es muss um einen Erfahrungsaustausch gehen, an dem Lernende und/oder Betriebe aus mindestens zwei Gemeinschaften (französischsprachig, niederländischsprachig, deutschsprachig) beteiligt sind. Hierbei kann es ich zum Beispiel um folgendes handeln:- Austausch zwischen Schülergruppen und ihren Begleitern aus den verschiedenen Gemeinschaften. Die Gruppe macht die Bekanntschaft von Lernenden aus einer ähnlichen oder anderen Ausbildung der anderen Gemeinschaft, stattet den Nachbarn einen (eventuell mehrtägigen) Besuch ab, tauscht Erfahrungen aus, arbeitet an einem bestimmten Thema...- Eine Gruppe lernt einen oder mehrere Betriebe aus einer Gemeinschaft kennen, zum Beispiel durch einen (mehrtägigen) Betriebsbesuch oder durch eine aktivere Teilnahme am Arbeitsplatz. Bei diesem Aufruf geht es um den Austausch in der Gruppe.Stipendien für individuelle, interregionale Praktika oder Lernen am Arbeitsplatz können über einen separaten Aufruf beantragt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an den Fonds.Die Anrufregeln mit allen Bedingungen, Kriterien und weiteren Informationen finden Sie hier auf der Webseite.
Weitere Informationen
Kontakt
Für spezifische Fragen
HGF
Sarah Reyn