Digitale Inklusion
Bekämpfung der digitalen Ausgrenzung und Unterstützung der gesellschaftlichen Akteure bei der Begleitung von Menschen mit geringen digitalen Kompetenzen.
Die digitale Kluft betrifft zahlreiche Mitmenschen, insbesondere die sozial Schwächsten. Die Stiftung ist sich der Herausforderung, die das digitale Zeitalter für diese Schwächsten mit sich bringt, bewusst und setzt sich für die Bekämpfung der digitalen Ausgrenzung ein.
Unsere Aktionen
- Finanzielle Unterstützung für gesellschaftliche Akteure, die die Schutzbedürftigsten im Bereich Digitales begleiten.
- Vernetzung und Ausrüstung der digitalen Akteure, vor allem über 123digit.be, einer Plattform, die ihnen die Begleitung von Personen mit geringen digitalen Kompetenzen ermöglicht.
- Problematisierung der mit der digitalen Kluft einhergehenden Ungleichheiten und Verfolgung ihrer Entwicklung anhand des Barometers für digitale Inklusion.
- Bewusstseinsbildung bei den öffentlichen Stellen sowie den Bürgerinnen und Bürgern, um auf die Schwierigkeiten von digitalisierungsfernen Personen aufmerksam machen.
Digitale Inklusion ist Bestandteil des Programms Soziale Gerechtigkeit und Armut
Projektaufrufe

DigitalForYouth.be - 2024/A
Für Bildungsprojekte, die sozial schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen (von sechs bis 25 Jahren) den Erwerb digitaler Fähigkeiten ermöglichen.
Im Gange
DigitalForYouth.be - 2022/B
Für Bildungsprojekte, die sozial schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen (von sechs bis 25 Jahren) den Erwerb digitaler Fähigkeiten ermöglichen.
Bekanntgegebene Auswahl
DigitalForYouth.be - 2023/B
Für Bildungsprojekte, die sozial schwächer gestellten Kindern und Jugendlichen (von sechs bis 25 Jahren) den Erwerb digitaler Fähigkeiten ermöglichen.
Bekanntgegebene AuswahlBegünstigte
Rotes Kreuz Sektion St. Vith - Burg Reuland
5 Computer für Kinder aus einkommensschwachen Familien oder Familien mit Migrationshintergrund, die in die Hausaufgabenbetreuung gehen, um sie so in die digitale Welt einzuführen…
V.o.G. Jugend & Animation & Jeunesse Lontzen
Verbesserung des Zugangs zu digitalen Technologien in den Jugendhäusern von Lontzen, um auf die Bedürfnisse der Jugendlichen nach Gleichheit und Anschluss zu reagieren.
Partnerschaften, Aufträge, besondere Initiativen

Fonds und Philanthropieinstrumente

Bürgerfonds Ostbelgien
Der Bürgerfonds Ostbelgien ist ein Fonds von Ostbelgiern für Ostbelgier. Er unterstützt Initiativen und Organisationen, die sich für die Mitbürger einsetzen, getreu dem Motto 'ge…

BE Central Foundation (Fonds der Freunde von)
Philanthropen unterstützen die Projekte der privaten Stiftung Fondation BeCentral, die in Programme zur Überbrückung der digitalen Kluft investiert.