Bürgerschaftliches Engagement auf lokaler und regionaler Ebene
Unterstützung für lokale und regionale Bürgerinitiativen, die ihr Hauptaugenmerk auf ländliche Gebiete richten, und Förderung der Philanthropie vor Ort.
Ob in einer Region oder einer Stadt, einem Stadtviertel oder einem Dorf: zahlreiche Bürgerinnen und Bürger setzen sich für ein besseres Zusammenleben ein. Und nicht nur das: Viele Philanthropen engagieren sich für die Orte, an denen sie aufgewachsen sind oder an denen sie jetzt ihren Wohnsitz haben. Die König-Baudouin-Stiftung fördert dieses bürgerschaftliche Engagement und unterstützt philanthropische Initiativen, die auf eine bestimmte Region oder ein Gebiet abzielen.
Unsere Aktionen
- Unterstützung für bürgerschaftliche Initiativen auf lokaler und regionaler Ebene, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Hierbei gilt ländlichen Gebieten eine besondere Aufmerksamkeit.
- Verwaltung und Entwicklung von Fonds, die die sozio-ökonomischen Kräfte der Region für die regionale Entwicklung mobilisieren.
- Bereitstellung unseres Fachwissens und unserer Netzwerke für lokale philanthropische Initiativen.
Bürgerschaftliches Engagement auf lokaler und regionaler Ebene ist Bestandteil des Programms Gesellschaftliches Engagement
Projektaufrufe

Lebendige Dörfer !
Außerordentlicher Aufruf für überschwemmungsgeschädigte Dörfer- Konkrete Projekte mit einer lokalen partizipativen Dynamik, die die Lebensqualität im Dorf verbessern
Bekanntgegebene Auswahl
2022A - Solidaritätskonto Schulen
Die Schule sammelt Spenden ein, um Schülern aus empfindlichen Familien diskret finanziell zu helfen und ermöglicht ihnen so, das Schuljahr mit Erfolg zu beenden.
Bekanntgegebene Auswahl
Bürgerfonds Ostbelgien - Jugend, unsere Zukunft
Unterstützung von Projekte, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen, sich selbst besser zu fühlen.
Bekanntgegebene AuswahlBegünstigte
Viertelhaus Cardijn Eupen - CAJ
Während der Integrationskurse der Eltern betreut und fördert die Kindertagesstätte Rainbowland die Psychomotorik ihrer Kinder (0-3 Jahre), um deren Entwicklung zu unterstützen.
Soziale Immobilienagentur Tri-Landum
Vereinfachung der Trilandum-Website für Mietinteressenten und prekarisierte Eigentümer von Sozialwohnungen (über SVK), um mehr qualitativ hochwertige und erschwingliche Wohnungen…
Animationszentrum Ephata
Schaffung von (mobilen) Treffpunkten und Workshops zum Thema Zusammenleben, um den sozialen Zusammenhalt unter den Bewohnern und die Identität des Stadtteils Berg zu stärken.
Publikationen und Daten
Fonds und Philanthropieinstrumente
De Pauw (Alain De Pauw-Fonds)
Förderung von Brüsselern, die ihre Führungskompetenzen verbessern möchten und Projekte für ein besseres Lebensumfeld in ihrem Stadtviertel anstreben.
Alfons Pankert & Clärchen Deneffe (Fonds)
Finanzielle Unterstützung für Vereinigungen oder Institutionen, die menschenfreundliche Projekte in Eupen verwirklichen.
Dorfsaal Oudler
Fertigstellung des kürzlich errichteten Festsaals für Bewohner und Vereine der Gemeinde Burg-Reuland.
Press Releases

Ein Jahr nach den Überschwemmungen: eine Bilanz der Spendenbereitschaft
Ein Jahr nach den Überschwemmungen zieht die FRB eine Bilanz der Großzügigkeit der Spender, die sich an sie gewandt haben, um ihre Solidarität zu zeigen.

Spendenaufruf 2021: Hochwasser
Der Bürgerfonds Ostbelgien zieht eine Bilanz der Großzügigkeit und der Spenden, die in der Deutschsprachigen Gemeinschaft nach den Überschwemmungen im Sommer 2021 gesammelt wurde…

'Lebendige Dörfer!' möchte den zerstörten Dörfern wieder auf die Beine helfen
Der neue Aufruf 'Lebendige Dörfer!’ möchte positive Bürgerinitiativen in den von den Überflutungen des Sommers 2021 betroffenen Gemeinden der Wallonie fördern und diesen so wiede…
Berichte

Gemeinschaftsgarten als Ort der Begegnung
Bürgerschaftliches Engagement auf lokaler und regionaler Ebene
„Hier konnten wir erste Erfolge verbuchen und aus einem brachliegenden 400 qm großen Gelände ein grünes Schmuckstück zaubern.“
Hochbeete auf einem Friedhof
Bürgerschaftliches Engagement auf lokaler und regionaler Ebene
„Wir stellen fest, dass die Kinder und selbst die Jugendlichen beim Beobachten der Wachstumsergebnisse ihrer Pflanzen stolz wie Bolle sind.“